HomePraxisTeam

Unser Praxis-Team

Claudia Ellermann

Claudia Ellermann

trat zum 1. August 2025, nach 50 Berufsjahren und mehr als 29 Jahren in dieser Praxis, in den Ruhestand.

Auch diesen wird Frau Ellermann sehr aktiv und engagiert gestalten. Sie plant, die Welt u.a. mit dem Schiff zu bereisen, um entfernt lebende Freunde, einen Patienten unserer Praxis auf seiner Farm in Neuseeland und die Inka-Stadt Maccu Piccu in Peru zu besuchen – zuhause bleiben Schwimmgewässer und Schwingböden (Zumba-Trainerin) bevorzugte Sportstätten.

Kolibris und Regenwälder in Equador können sich in Zukunft auf Förderung und Schulkinder auf kurzweilige, ehrenamtliche Vorlesestunden freuen. Erlebnisse, Erfahrungen und Perspektiven möchte Frau Ellermann in persönlichen Aufzeichnungen festhalten.

Silke Székely

Silke Székely

begegnete 2020 als bereits erfahrene Medizinische Fachangestellte neuen beruflichen Herausforderungen in unserer Praxis für Urologie mit Offenheit, professioneller Flexibilität und großer Lernfreude.

In der täglichen Kommunikation im Team und mit unseren Patienten hat respektvolles Zuhören für sie einen besonderen Stellenwert – das Kennenlernen im Laufe der Zeit, das Wissen um persönliche Sorgen und Freuden. Frau Székely hat fast 14 Jahre in einer hausärztlich-internistischen Praxis gearbeitet – davon langjährig in der Verantwortung als Erstkraft.

Besondere Qualifikationen: Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Fortbildung ‚Mikrobiologie in der urologischen Praxis‘, Fortbildung ‚Urinsediment in der urologischen Praxis‘, Teilnahme an der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Urologie 2022, PCA Nurse (11/2022 und 12/2023), Uronews (2023), Patientenkommunikation in der Uro-Onkologie (03/2024), Spermiogramm in Münster (04/2024), Teilnahme an der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Urologie 2024 in Leipzig

Ihre Freizeit verbringt Frau Székely gerne mit Freunden – beim sportlichen Nordic Walking oder bei gemeinsamen Spieleabenden. Sie strickt und häkelt leidenschaftlich – besonders wenn neben dem Faden auch ein Hörbuch läuft.

Claudia Gamert

Claudia Gamert

wechselte nach der Ausbildung in einer allgemeinmedizinischen Praxis in eine Praxis für Urologie und ist seitdem dieser Fachrichtung treu geblieben. Wir freuen uns sehr, dass Frau Gamert seit März 2021 unser Team verstärkt.

Besondere Qualifikationen: Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Röntgenschein, Inkontinenzberatung, (Zertifikat für) Labor, OP-Assistenz, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen (Spermiogramm in Münster, Mikrobiologie in der urologischen Praxis), Curriculum-Onkologie für medizinische Fachangestellte, Teilnahme an der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Urologie 2024 in Leipzig.

In der Freizeit ist Frau Gamert gerne in vierbeiniger Begleitung. Sie treibt Sport, tanzt und widmet sich der Gartenarbeit.

Celina Keidel

Celina Keidel

ist seit Abschluss ihrer Ausbildung im Juli 2022 als Medizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig.

Freundlich, ruhig und gewissenhaft ist sie eine verlässliche und wichtige Assistenz sowohl an der Anmeldung (Kommunikation mit Patienten, Organisation von Terminen in Kliniken oder Röntgenpraxen) als auch bei Spiegelungen und operativen Eingriffen (in der Praxis und im OP-Zentrum). Sie übernimmt Impfungen, Instillationen der Harnblase und die Aufbereitung von Medizinprodukten. Frau Keidel verfügt zudem über Kenntnisse in labortechnischen Untersuchungen.​

Besondere Qualifikationen: Teilnahme am Pflegekongress der DGU 2019 und 2022, Englisch-Fortbildung für med. Fachpersonal, Fortbildung ‚Mikrobiologie in der urologischen Praxis‘, Fortbildung ‚Urinsediment in der urologischen Praxis‘, Hygienebeauftragte (seit 07/2023), Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten (seit 07/2023), PCA Nurse (seit 12/2023), Patientenkommunikation in der Uroonkologie (seit 03/2024), Spermiogramm in Münster (04/2024), Teilnahme an der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Urologie 2024 in Leipzig.

Privat widmet sich Frau Keidel mit Begeisterung dem Kochen und Backen. Freie Zeit und kulinarische Genüsse teilt sie gerne mit Freunden und Familie.

Jana Looshorn

Jana Looshorn

ließ ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und sieben Berufsjahren in einer orthopädischen Praxis (mit vorübergehender Nebentätigkeit in der Neurologie) eine dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin folgen. Zu unserer Freude ist Frau Looshorn seit Juli 2024 in unserem Team.

Die Ausbildung zur OTA am Uniklinikum Erlangen umfasste Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche, darunter auch in die Urologie. Als während einer Festanstellung im MKG-OP (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) nach einem Jahr der Wunsch wuchs, wieder in ein Praxisteam zu wechseln, fiel Frau Looshorn die Entscheidung für eine urologische Praxis leicht. Ihr besonnenes und bedächtiges Wesen, ihr individuelles Repertoire an beruflicher Erfahrung und ihr schnelles Lernvermögen schätzen wir sehr.

Besondere Qualifikationen: Operationstechnische Assistentin (OTA), Teilnahme an der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Urologie 2024 in Leipzig.

Frische Energie und frische Luft sammelt Frau Looshorn bei ausgedehnten Wanderungen und kleinen Outdoor-Abenteuern mit ihrem Hund. Sie verfolgt gerne spannende Fußballspiele, kocht mit Freunden und entspannt bei kreativer Holzarbeit, String Art und Malen nach Zahlen.

Dr. Rebekka Keck

Dr. Rebekka Keck

Medizinische/r 
Fachangestellte/r (m/w/d)

Wir möchten unsere Patienten auch in Zukunft bestmöglich und medizinisch ganzheitlich betreuen. Dies gelingt nur mit einem Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Leistungen und individuelle Stärken im Praxisalltag sehr geschätzt werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an 
bewerbung@urologie-erlangen.de